Pfandhaus mit Tradition

Das Pfandhaus Schumachers ist nachweislich das älteste private Unternehmen seiner Branche und wurde vom Ur-Urgroßvater der heutigen Besitzer/innen am 23. Februar 1873 in Viersen gegründet. Der originale erste Pfandkreditvertrag über ein Darlehen von 2 Thalern ist bis heute im Besitz der Firma.


Seit fast 150 Jahren

Das Stammgeschäft befand sich damals in Viersen am Niederrhein auf der Gladbacher Straße. 1954 eröffnete der Urgroßvater der heutigen Inhaber/innen in Krefeld die erste Filiale.

Lothar und Simone Schumachers (Vater und Tochter) eröffneten in Recklinghausen 1984 ein Schumachers Pfandhaus, dass seit dieser Zeit von Simone Schumachers betrieben wird.

Danach wurden weitere Pfandhäuser durch Klaus Schumachers in Dortmund (1993), in Bremerhaven (1996), in Hannover (2001), in Bielefeld (2009 - seit 2011 führt Maureen Schumachers diesen Betrieb vor Ort), und in Braunschweig (2011) eröffnet.

Ein weiteres Pfandhaus Schumachers wurde im Jahr 2010 von Sven Schumachers in Duisburg eröffnet. 


Die Schumachers in der 5. Generation

Sven Schumachers

geboren 1978

Anika, geboren 1982
Carina, geboren 1984
Maureen, geboren 1986

Klaus Schumachers

geboren 1955

Lothar Schmitz-Schumachers

geboren 1927 († 2010)

Conrad Schumachers

geboren 1880 († 1965)

Hermann Schumachers

geboren 1839 († 1928)


Der erste Pfandkreditvertrag vom 23. Februar 1873

Der originale erste Pfandkreditvertrag über ein Darlehen von 2 Thalern ist bis heute im Besitz der Firma.